Regenwasser für zarte Haut
- alq504
- 9. Dez. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Die Sache mit dem Wasser ist noch nicht ganz abgeklärt, meldet ein wissbegieriger Harald aus Landau.
Also ja, es ist Regenwasser, von dem wir leben und das übers Dach in die Wassertanks geleitet wird. Dort könnten sich Bakterien halten - oder auch nicht. Das Wasser hält im Tank selbst seine kühle Temperatur, so dass sich Bakterien nicht vermehren sollten.

Das Duschwasser muss in Australien auf heiße 60 Grad erhitzt werden wegen des Risikos der Legionärskrankheit. Aber wir trinken auch das Kaltwasser, das ohne chemische Zusätze ist; insgesamt tut Regenwasser Haut und Haaren äußerst gut!
In 30 Jahren habe ich noch von keiner Erkrankung hier aufgrund von Tankwasser gehört. Die Behörden weisen lediglich immer mal darauf hin, dass dem Regenwasser auch Mineralien fehlen und es zu Mangelerscheinungen kommen könnte.
Eine weitere Vorsichtsmaßnahme: hier draußen hat jedes Haus einen Wassertank, der stets gefüllt ist und nur von der Feuerwehr angezapft werden kann im Falle eines Buschfeuers.

Ganz nebenbei bemerkt:
Zwischen den beiden Fotos (der gleiche Himmel) liegen etwa zwei Stunden - gewaltige Natur!